Schön geschnittene ETW mit eigener Garage in bevorzugter Wohnlage der südlichen Innenstadt!
Lage: Do-City-Süd
Die Wohnung befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße der südlichen
Innenstadt. Das Saarlandstraßenviertel mit seiner Vielzahl an Geschäften
und das beliebte Kreuzviertel mit seinem reichhaltigen Kultur- und
Gastronomieangebot befinden sich nur einen Steinwurf weit entfernt.
Darüber hinaus finden die Anwohner im unmittelbaren Wohnumfeld Ärzte,
Banken, Apotheken, Kindergärten und Grundschulen. Die guten Anbindungen
an den öffentlichen Nahverkehr gewährleisten zudem beste Erreichbarkeit
in sämtliche benachbarte Stadtteile.
Die Dortmunder Innenstadt (Westen-/, Ostenhellweg, Thiergalerie, Theater
oder Hauptbahnhof) lassen sich bequem und zügig innerhalb weniger
Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen.
Ausstattung
Bei der Immobilie handelt es sich um eine helle Eigentumswohnung, die
sich in einem gepflegten Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr 1956 befindet.
Das Mehrfamilienhaus verfügt über 7 Wohneinheiten, wird aber
gemeinschaftlich mit den zwei benachbarten Mehrfamilienhäusern
verwaltet, so dass die Eigentümergemeinschaft insgesamt 25 Wohneinheiten
umfasst. Die Wohnung in der Hochparterre verfügt über eine Wohnfläche
von ca. 80 m², die sich in 3-4 Zimmer, eine Küche, ein Bad mit Fenster,
einen Flur und einen großen Süd-Ost Balkon aufteilen. Zu der Wohnung
gehören noch zwei Kellerräume und ein Mansardenzimmer im Dachgeschoß.
Im Jahr 2005 ist die gesamte Wohnung grundlegend renoviert worden, d.h.
es wurden sämtliche Versorgungsleitungen, die gesamte Elektrik, alle
Fenster, alle Heizkörper, das Bad und die Maler-/Oberbodenarbeiten
erneuert.
Im gleichen Zuge wurde auch das Gemeinschaftseigentum des
Mehrfamilienhauses sehr umfangreich renoviert. Im Einzelnen wurden
seinerzeit das Dach komplett neu gedeckt, die gesamte Fassade gedämmt,
alle Fenster erneuert und eine Gaszentralheizung installiert.
Zusammengefasst lässt sich also sagen, dass sich die Immobilie technisch
und substanziell in einem gepflegten und zeitgemäßem Zustand befindet.
Besonders erwähnenswert ist, dass zu der Wohnung noch eine eigene Garage
gehört, die sich auf einem benachbarten Garagenhof befindet und sogar
über ein eigenes Grundbuch verfügt.
Die Wohnung und die Garage sind derzeit vermietet. Die Wohnung
erwirtschaftet eine monatliche Nettomiete in Höhe von 500,-€ zzgl.
130,-€ Betriebskosten (inkl. Heizung). Die Garage ist aktuell für eine
monatliche Miete in Höhe von 40,-€ vermietet.
Das monatliche Wohngeld für die zukünftigen Eigentümer beträgt 212,- €
und beinhaltet neben den üblichen Kosten sogar noch die Heizkosten, den
Winterdienst und die allgemeine Gartenpflege.
Resümee
" Grundbuch statt Sparbuch! Eine grundsolide und wertbeständige Kapitalanlage in bevorzugter Wohnlage!“
Für die Richtigkeit der Daten kann keine Gewähr übernommen werden, da diese von Dritten und/oder dem Eigentümer stammen. Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.